Lügensteine

Entstehungsjahr: 2005

Materialien: Gips koloriert

Drahtkäfer zentriert expandierend
Jutekäfer chaotisch expandierend
Korallenkäfer linear expandierend
Homo arafuniensis
Gabelflossler
Schlammflossler
Mohlmännchen und Mohlweibchen
Unbekannt!
 

Unter dem Namen "Würzburger Lügensteine" erlangte in der frühen Wissenschaftsgeschichte eine große Zahl von gefälschten Versteinerungen Berühmtheit. Um 1700 lebte und lehrte in Würzburg Johannes Bartholomäus Adam Beringer, Doktor der Medizin und Philosophie und Leibarzt des Fürstbischofs von Würzburg. Neben Lehre und Studium von Medizin, Chemie und Botanik galt sein Interesse den vielfältigen Versteinerungen, welche die Umgebung seiner Heimatstadt auffinden ließ. Im Jahre 1725 erhielt Beringer von zwei jungen Burschen aus Eibelstadt, nahe Würzburg, in kurzem Zeitraum eine große Zahl von Muschelkalk-Stücken mit vorzüglich erhaltenen "Versteinerungen" zugetragen. Es fanden sich Tiere und Pflanzen, die leicht mit bekannten Formen zu vergleichen waren, aber auch Ungewöhnliches, wie Sonnen, Sterne, Kometen, Spinnen in ihrem Netz, sich begattende Frösche, ja schließlich sogar hebräische Schrift-zeichen. Nahezu 2000 solcher "Figurensteine" wie Beringer sie nannte, sollen der Überlieferung nach gefunden worden sein. Voll wissenschaftlichen Eifers stellte Beringer die eigenartigen Funde bereits 1726 - für diese Zeit erstaunlich rasch - in Form einer ansehnlichen Arbeit, der "Lithographiae Wirceburgensis" der Gelehrtenwelt vor. Als Beringer jedoch eine "Versteinerung" mit seinem Namen fand, wurde ihm klar, daß er einem Betrug aufsaß. Vermutlich auf das Betreiben mißgünstig gesonnener Professorenkollegen und Studenten waren alle diese "Versteinerungen" mit großem Geschick künstlich angefertigt worden. Kurz nachdem Beringer seinen Irrtum entdeckt hatte, zog er alle Exemplare der 1726 erschienenen Ausgabe der "Lithographiae Wirceburgensis" zurück und ließ sie teilweise vernichten. Es kam schließlich zu einer Gerichtsverhandlung, die jedoch bis heute nicht alle Hintergründe der Affäre restlos erhellen konnte.